SEO Coaching 1:1:

Du gehst zusammen mit mir in 6 Wochen Schritt für Schritt die Keyword-Recherche durch und lernst, welche konkreten To-Dos wichtig sind und wie du sie umsetzt, um gefunden zu werden.

 

Nach dem Coaching kennst du nicht nur deine Keywords, sondern hast auch alle SEO-Werkzeuge in der Hand, um deine Website so zu optimieren, dass sie auf Dauer potenzielle Kund*innen gewinnt.

 

 

Obwohl dein Angebot sinnvoll ist und gebraucht wird, geht es im Nirwana des Internets unter.

Das ist verdammt schade!

Für deine potenziellen Kund*innen da draußen, die noch nichts von dir wissen.

Für diese Welt, denn dein Angebot macht sie besser, anstatt sie weiter zu verpesten und zuzumüllen.

Für dich, denn deine Vision ist groß: Du willst ein erfolgreiches Business UND nach deinen Werten handeln.

Und für mich. Denn es gibt kaum etwas schlimmeres als Angebote, die einen Unterschied machen und online untergehen.

 

Es ist so: Jeden Tag suchen Menschen im Internet nach einer Lösung für Problem.


Weil sie alleine nicht weiterkommen. Weil sie Unterstützung brauchen, um ihr Ziel zu erreichen. Oder um ihren Traum zu erfüllen.

Jetzt ist nur die Frage, ob sie DEINE Website als Lösung für ihr Problem finden.


Oder eine andere.

Meine Geschichte ist ein gutes Beispiel: 2018 wollte ich mich als Texterin selbstständig machen. Ich war frustriert, weil ich nicht wusste, wo ich anfangen soll.

Doch dann fand ich den einen Artikel, der alles veränderte. Der mir genau die Tipps gab, die ich in diesem Moment brauchte:

Die Lösung für mein Problem.

Wäre dieser Artikel nicht auf Seite 1 der Suchergebnisse gewesen, hätte ich ihn wahrscheinlich nie gefunden.

Dann hätte ich mich vielleicht nie selbstständig gemacht und du würdest diesen Text hier nicht lesen.

Was ich damit sagen will:

SEO entscheidet darüber, ob deine Website oder dein Blogartikel online gefunden wird.


Und wie vielen Menschen du damit weiterhilfst. Und wie viel besser du unsere Welt dadurch machst.


Also: Lass uns dafür sorgen, dass du SEO für dein Business nutzt.

Genau dafür ist das SEO Coaching da: Damit du lernst, wie es geht.


Um dir gezielt das Wissen zu vermitteln, das du brauchst, um zu ranken. Und zwar verständlich in einzelne Schritte verpackt und an konkreten Beispielen erklärt.


Ich kann jedem das Coaching wärmstens empfehlen!

SEO Coaching_Lena Block

Nach dem Coaching bin ich meine eigenen Webtexte mit einem ganz anderen Blickwinkel angegangen. Et voila: Mit dem Keyword „Textcoaching“ ranke ich aktuell auf Platz 7 und mit „Texter Lüneburg“ auf Platz 1. SEO ist also keine Raketenwissenschaft, sondern etwas, das jeder nach dem Coaching für sich selbst umsetzen kann.

Lena Block


 

Das Ranking meiner Startseite...




Das ist auch für dich möglich!

 

 

Lass mich raten, was du jetzt denkst…

1. Wie soll das gehen? Ich hab von SEO und Technik doch keine Ahnung!


Genau dafür bin ich da.

Du bekommst im Coaching mein erprobtes SEO-Wissen verständlich in einzelne Schritte verpackt und an konkreten Beispielen erklärt.

Dabei ist mir wichtig: Du lernst nicht nur das theoretische WAS. Sondern auch das WIE in der direkten Umsetzung.


Meine Kund*innen sind vor dem Coaching meistens von SEO - dem Buch mit 7 Siegeln - überfordert. Danach zum Glück nicht mehr:


Laura hat das Thema sehr verständlich erklärt und in klare, nachvollziehbare Steps heruntergebrochen

Vor dem SEO Coaching waren wir verwirrt und überfordert. Wir haben nicht verstanden, wie SEO genau funktioniert und worauf es dabei ankommt. Laura hat das Thema sehr verständlich erklärt und in klare, nachvollziehbare Steps heruntergebrochen. Ihre Tutorials und die Beratung mit ihr waren ein motivierender Augenöffner, der uns befähigt, die Aufgabe anzupacken! Das SEO Coaching lohnt sich! Die Arbeit wird dadurch nicht weniger, aber man versteht, worauf es ankommt und ist in der Lage, strukturiert an die Aufgaben ranzugehen.

Lisa Seibert



Ich verspreche dir: Auch als Technikmuffel und Informatiknull lernst du, wie du Keywords findest und SEO für dein Business umsetzt.

Ich bin das beste Beispiel: Technik kann ich nicht ausstehen und alles was mit HTML zu tun hat, gebe ich an meine Webdesignerin weiter.

Trotzdem ranke ich auf den obersten Plätzen in Suchmaschinen:


Ranking_Blogartikel_Platz 3

 

2. Ich habe keine Zeit, um mich mit SEO zu beschäftigen.


Deine To-Do-Liste könnte einen Tag mit 48 Stunden füllen. Am Ende hat er aber nur 24. (Kenn ich.)

Am Ende entscheidest du, wofür du deine Zeit nutzt.

Es kommt also drauf an: Was ist deine Priorität? Was ist dir wichtig?

Hier sprechen - trotz ellenlanger To-Do-Liste und wenig Zeit - 2 Dinge klar dafür, dich jetzt mit SEO zu beschäftigen:

#1 Du nimmst die Abkürzung und sparst wertvolle Zeit.


Anstatt dir von Null an alles selbst stundenlang im Netz zusammenzusuchen, dich immer wieder zu motivieren, dann auszuprobieren und nicht selten festzustellen, dass es so nicht richtig war...

...lernst du in 6 Wochen 1:1 direkt von mir, wie SEO funktioniert und wie du es in der Praxis umsetzt.

Ich zeige dir, worauf es bei SEO wirklich ankommt. Denn es gibt zig Details, die nice to have, aber nicht notwendig und verwirrend sind.


SEO Coaching_Lena Block

Jetzt weiß ich konkret, welche Schritte ich durchgehen muss

Laura füllt mit ihrem Coaching die individuellen Wissenslücken, die man durchs Recherchieren im Web nicht lösen kann. Vorher war mein SEO-Wissen schwammig, jetzt weiß ich konkret, welche Schritte ich durchgehen muss. Auch das direkte Arbeiten im Keyword-Tool war sehr nützlich.

Lena Block



Das Ergebnis: Du sparst dir wertvolle Zeit im Lernprozess und bist dir sicher, dass du SEO richtig anwendest.

#2 Du gewinnst Zeit, weil du auf Dauer nicht mehr oder viel weniger nach Kund*innen suchst.


Das Ziel von SEO ist: Deine Kund*innen finden dich online und kommen von selbst auf dich zu.

So sparst du massig Zeit bei der Kundengewinnung und kannst diese für andere Aufgaben nutzen.

Damit das funktioniert, solltest du früh genug mit SEO anfangen.

Denn: SEO braucht in der Regel einige Wochen bis Monate, bis du im Ranking erste Erfolge siehst. Laut einer Aussage von Google sind es im Durchschnitt 4-12 Monate.

Und: Je größer deine Website im Laufe der Zeit wird, je mehr Unterseiten und Texte du hast, desto mehr Arbeit hast du später. Denn nach einer fundierten Keyword-Recherche fasst du alle Seiten und Texte nochmal an.

Eine Kundin von mir erreichte nach ein paar Monaten Platz 3 im Ranking:



Ranking_Kundin_Platz 3




Einer meiner Blogartikel steht nach ein paar Wochen auf Platz 4:


Ranking_Ecosia vs Google_Platz 4



Also: Fang heute mit SEO an, damit du in Zukunft Zeit sparst und Anfragen von selbst eintrudeln!

3. Ich habe aktuell kein Geld für SEO.


Du hast schon in eine Weiterbildung oder einen Online-Kurs investiert. Oder dein Umsatz ist gerade so lala.

Fakt ist: SEO ist nicht günstig.

Das liegt daran, dass das Thema komplex ist und SEO-Berater*innen ausreichend Erfahrungen mitbringen (sollten).

SEO wird aber vor allem richtig teuer, wenn du es auslagerst.

Zum Beispiel...

...an eine SEO-Agentur, die monatlich bei 500 Euro startet. Und 2, 3 Monaten Betreuung reichen meistens nicht aus.

 

...oder an SEO-Expert*innen, die dich einmalig unterstützen und im 4-stelligen-Bereich liegen. Allein die Keyword-Recherche kostet nicht selten um die 1.500 Euro. Und das ist nur EIN Teil von SEO...


Im Verhältnis dazu ist es günstiger und auch nachhaltiger, wenn du SEO selbst umsetzt und im 1:1 Coaching lernst.

Denn du versteht einmal, wie es geht, und wendest es immer wieder für dein Business an. So bleibst du unabhängig.

Plus: SEO bringt dir auf Dauer Geld durch Sichtbarkeit in den Suchmaschinen und damit mehr Anfragen.

 

4. Ich habe noch keine Website.


Auch wenn du noch keine Website hast und eine planst, macht es absolut Sinn, dich vorher mit SEO und Keywords zu beschäftigen.

Wieso?

So hast du keine doppelte Arbeit.

Du schreibst deine Texte erst, wenn du deine Keywords kennst und fasst auch erst das Design deiner Seite an, wenn Keywords, Texte und weitere Details wie die Meta-Beschreibung (das lernst du alles im Coaching) stehen.

Du siehst: Es sprechen einige Gründe dafür, dich jetzt um SEO zu kümmern.



Dario Papadopulos_Kundenstimme_SEO Coaching

Ich weiß nun genau, was bei meiner Webseite noch zu tun ist

Vor Lauras Coaching hatte ich mir im Internet zwar schon einiges zu SEO angeeignet, konnte es aber nicht wirklich ordnen und konkrete Handlungen daraus ziehen. Laura hat mir gezeigt, wie ich alle SEO-relevanten Informationen zunächst übersichtlich zusammenbringe, um dann daraus einen klaren Plan zu erstellen. Ich weiß nun genau, was bei meiner Webseite noch zu tun ist, damit sie auf Google sichtbarer wird. Mir hat die Zusammenarbeit sehr Spaß gemacht und weitergebracht, danke nochmals!
Dario Papadopulos


 

Wenn du das Thema Keywords, Ranking und Sichtbarkeit endlich angehen willst, dann sicher dir deinen Platz im SEO Coaching.


Nach dem SEO Coaching…

 

  • kennst du deine Keywords und weißt auch in Zukunft, wie du sie findest, auswählst und in deine Texte einbaust.
  • kennst du den EINEN Schritt, den die meisten bei der Keyword-Recherche vergessen (und der sie massig Ranking-Plätze kostet).
  • weißt du, was zu tun ist, BEVOR du Texte schreibst, um keine Zeit zu verschwenden (die richtige Reihenfolge ist entscheidend).
  • verstehst du, wie du mit einer Seite nicht nur für 1 Keyword, sondern für mehrere gefunden wirst.
  • ist dir klar, worauf es außer Keywords noch ankommt, damit deine Website rankt (Keywords alleine reichen nicht)
  • kennst du hilfreiche Tools, die dein Business grüner machen.
  • weißt du in Zukunft, wie es geht und greifst immer wieder auf das Wissen zurück.
  • Bonus: Hast du unsere Welt schöner gemacht. Denn: Du bist Baumpate!

 

Das klingt super?

 

Testimonial von Nic für SEO Coaching

Traut euch ran – mit Laura ist es ein Spaziergang

Endlich vollbracht! Die Website meiner Webdesign Agentur ist vollständig SEO optimiert. Dank Laura und ihrem wirklich guten SEO Coaching Konzept! Laura verpackt ihr Wissen rund um SEO Optimierung in ihren 1:1 Coaching Sessions verständlich, nachvollziehbar und super aufbereitetet. Es macht Freude mit ihr alles rund um SEO zu erarbeiten. Durch ein gut strukturiertes Workbook und die Aufzeichnungen der Sessions sind die Hausaufgaben problemlos zu meistern. Durch Laura hat das Thema SEO an Respekt verloren. Traut euch ran – mit Laura ist es ein Spaziergang. Danke dir dafür!

Ute Nicola Hasse



Deine Komplizin für SEO & im Kampf für eine bessere Welt


Hi, ich bin Laura. Als grüne SEO-Texterin & -Beraterin helfe ich Selbstständigen und kleinen Unternehmen, mit ihrem Angebot online sichtbar zu werden und die Welt zu verbessern.

Früher dachte ich, SEO ist nur was für Technikfreaks und Informatiknerds.

Nach vielen Weiterbildungen und Praxiserfahrung weiß ich heute: SEO ist kein Hexenwerk. Auch du kannst die wichtigsten Grundregeln lernen, um…

… über deine Website genau von den Menschen gefunden zu werden, denen du weiterhelfen kannst. Und willst.

Mein SEO-Wissen gebe ich heute an Weltverbesserer wie dich weiter.

Und wende es auch für mein Business an: Für mehrere Keywords wie "SEO-Texterin" und "SEO Coaching" ranke ich auf Seite 1 der Suchergebnisse.


Ich unterstütze dich gerne, damit das auch für dich möglich wird!

Bist du dabei?

 

Wie sieht das SEO Coaching 1:1 konkret aus?

 

"SEO-Superkraft"

SEO Coaching in 6 Wochen

  • 4 Video-Calls à 90 Minuten
  • gemeinsame Keyword-Recherche
  • verständliche & praxisnahe SEO-Tipps
  • 4 Workbooks inkl. Checklisten, Leitfäden & konkreten Aufgaben
  • 1 Feedback-Call à 60 Minuten
  • 2-wöchiger Mail-Support im Anschluss
  • Aufzeichnung vom Coaching
  • Baumurkunde

Deine Investition:
1.650 Euro

(zzgl. MwSt.)
 
 

 

Pro Monat nehme ich 1 neue Kund*in für das SEO Coaching an. Schreib mir deshalb so früh wie möglich, wenn du interessiert bist.




Jetzt Erstgespräch buchen


Übrigens: Das Erstgespräch und auch die Coaching-Einheiten führen wir über Fairmeeting - eine grüne Alternative zu Zoom.

 
 

Das erwartet dich in den 5 Calls
vom SEO Coaching 



1. Video-Call: Status Quo festlegen

Im 1. Call schauen wir uns zusammen an, wo du mit deiner Website aktuell stehst:

  • Wie sind deine Rankings?
  • Für welche Keywords wird deine Website bereits gefunden?
  • Welche SEO-Kenntnisse bringst du mit?
  • Was ist dein Fokus für das Coaching?

 

Außerdem schauen wir uns deine Startseite an: Aufbau, Texte, Klarheit, Ansprache. Denn das ist aus Sicht deiner potenziellen Kund*innen und auch für dein gesamtes Ranking eine verdammt wichtige Seite.

Hast du noch keine Website (was nicht schlimm, sondern super ist!), besprechen wir, was du dir zu Aufbau und Inhalten vorstellst und wie du das aus SEO-Sicht am besten umsetzt.

2. Video-Call: Einstieg SEO & Keyword-Recherche

Im 2. Call hole ich dich da ab, wo du stehst: Je nach Vorwissen steigen wir in die Grundlagen von SEO ein.

Die gute Nachricht: Du musst nicht alles wissen und lernst nur das, was für dein Ranking relevant ist.

Dann gehen wir zusammen die ersten Schritte der Keyword-Recherche durch. Denn: Keywords sind das Fundament für Rankings.

Du bekommst konkrete Aufgaben, damit du ins Umsetzen kommst und dein neues Wissen direkt anwendest.

3. Video-Call: Passende Keywords auswählen

In unserem 3. Call wählst du die Keywords aus, die wirklich zu deinem Business und deiner Zielgruppe passen.

Du lernst konkret:

  • welches Keyword-Tool nötig ist und wie du es bedienst,
  • wie du passende Keywords auswählst,
  • welche Inhalte deine Seite enthalten soll, damit sie gefunden wird.

 

Übrigens: Das ist einer der wichtigsten Schritte der Keyword-Recherche! Die meisten überspringen den. (Und wundern sich dann, dass sie nicht gefunden werden.)

Außerdem lernst du, wie du dein Ranking mit internen Links unterstützt und bekommst zu allen Schritten konkrete Aufgaben.

4. Video-Call: Inhalte planen & SEO-Schatzkiste

Im finalen Call planen wir deine Inhalte und du lernst, wo du deine Keywords in Text und Seite einbaust.

Ich zeige dir, welche weiteren SEO-Werkzeuge relevant sind, um gefunden zu werden:

 

  • externe Links,
  • Backlinks,
  • mobile Optimierung,
  • Ladezeit.

 

Und du blickst in meine persönliche SEO-Schatzkiste:

Du lernst Tools kennen, die dein Business grüner und gleichzeitig sichtbarer machen. Und du erfährst, wie du dein Ranking überprüfst, ohne Tracking-Tools wie Google Analytics zu nutzen (blöd, da nicht datenschutzkonform).

5. Feedback-Call: Fragen klären & konkrete Hinweise

Nach 2 Wochen treffen wir uns für ein Feedback: Du zeigst mir deine fertigen Texte und/oder Website und ich gebe dir konkrete Hinweise und Verbesserungsvorschläge.

So hast du Klarheit, woran du bist und fühlst dich sicher.

Außerdem unterstütze ich dich noch 2 Wochen lang per Mail und beantworte dir deine Fragen.

Übrigens: Alle Calls führen wir über Fairmeeting. Das ist eine grüne und datenschutzfreundliche Variante zu Zoom. Denn wir wollen einen Unterscheid machen!

 

Ich weiß jetzt, was zu tun ist, damit meine Website besser rankt und gefunden wird.

Dazu gehört zum Beispiel, wie ich an Keywords komme, die wirklich von meiner Zielgruppe gesucht werden. Da hatte ich vorher ein großes Fragezeichen im Kopf. Laura hat mir im Coaching sehr weitergeholfen!

Fran Gonzales

 

 

Ist das SEO Coaching was für mich?



Das SEO Coaching ist perfekt für dich, wenn du…

  • weißt, was SEO ist, aber keine Ahnung hast, worauf es ankommt und wie du alles umsetzen sollst.
  • endlich deine Keywords angehen willst, weil du noch keine hast oder dir nicht sicher bist, ob deine passen.
  • gezielt an deiner Sichtbarkeit und deinem Ranking arbeiten willst, um langfristig potenzielle Kund*innen und Anfragen über deine Website zu bekommen.
  • bereit bist, Zeit und Geld zu investieren, weil du verstanden hast, wie wichtig SEO für dein Business ist.
  • verstehst, dass ich dir SEO erkläre, die Umsetzung aber an dir liegt.
  • zu den Guten gehörst, denn: Dein Angebot macht unsere Welt schöner.



Das SEO Coaching ist eher nichts für dich, wenn du …

  • schon ausführliche SEO-Kurse gemacht hast.
  • nicht bereit bist, für deine Rankings zu arbeiten (Ich zeige dir WAS und WIE, die Umsetzung liegt bei dir.)
  • keine Geduld hast. (SEO funktioniert nicht über Nacht.)
  • einen reinen Online-Shop hast. (Es geht nicht um Ecommerce SEO)

 

 

Wie sieht das SEO Coaching 1:1 konkret aus?

 

"SEO-Superkraft"

SEO Coaching in 6 Wochen

  • 4 Video-Calls à 90 Minuten
  • gemeinsame Keyword-Recherche
  • verständliche & praxisnahe SEO-Tipps
  • 4 Workbooks inkl. Checklisten, Leitfäden & konkreten Aufgaben
  • 1 Feedback-Call à 60 Minuten
  • 2-wöchiger Mail-Support im Anschluss
  • Aufzeichnung vom Coaching
  • Baumurkunde

Deine Investition:
1.650 Euro

(zzgl. MwSt.)
 
 

 

Pro Monat nehme ich 1 neue Kund*in für das SEO Coaching an. Schreib mir deshalb so früh wie möglich, wenn du interessiert bist.



Jetzt Erstgespräch buchen

 

 
 

Mach deine Website im SEO Coaching fürs Ranking fit, um in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren darüber Besucher*innen zu gewinnen und in Kund*innen zu verwandeln.

 

 

FAQ: Häufige Fragen zum SEO Coaching

1Wie zahle ich das SEO Coaching?

Wenn du mir im oder nach dem Erstgespräch zusagst, schicke ich dir ein verbindliches Angebot per Mail.

Den Betrag zahlst du per Überweisung. Du kannst auch in 2 Raten zahlen.

2Wie lange dauert es bis zu meinem 1. SEO Coaching?

Wenn ich in dem Monat noch Kapazitäten habe, biete ich dir in der Regel innerhalb der nächsten zwei Wochen unseren 1. Termin an. Die nächsten folgen dann meistens im 1- oder 2-Wochen-Rhythmus. So wie es dir besser passt.

Die Termine für das SEO Coaching vereinbaren wir zusammen in deinem Erstgespräch oder danach per Mail.

3Wann sehe ich erste Erfolge im Ranking?

Meistens zeigen sich erste Auswirkungen im Ranking nach einigen Wochen oder Monaten. Manchmal dauert es länger. Viele verschiedene Faktoren spielen eine Rolle.

Erstmal ist dafür wichtig, dass du das gelernte SEO-Wissen auch umsetzt. Und in der Zukunft ein paar Dinge beachtest, die ich dir mit auf den Weg gebe. Wichtig ist bei SEO, dass du kontinuierlich dranbleibst. Wenn du regelmäßig Zeit investierst, kannst du viel mit SEO erreichen.

Hast du einmal verstanden, wie der Hase läuft, wird es dir von Mal zu Mal leichter fallen. Du entwickelst Routinen, um SEO in deinem Unternehmen zu etablieren. Dabei helfe ich dir sehr gerne.

Aber: Ich gebe dir keine Garantie für dein Ranking! (So ein Angebot wäre ziemlich dubios...)

4Ist das SEO Coaching was für mich, wenn ich schon eine Website habe? Oder auch, wenn ich eine Website plane?

In beiden Fällen bist du bei mir richtig!

Auch wenn du noch keine eigene Website hast, macht es absolut Sinn, dich schon mit SEO zu beschäftigen. So weißt du schon vorab, wie deine Website im Optimalfall aussieht und worauf du achten solltest.

Du kannst dein SEO-Know-how direkt anwenden, sobald du deine Website erstellst. Oder dein Wissen an deine*r Webdesigner*in weitergeben.

Wenn du schon eine Website besitzt und dir mehr Besucher*innen, mehr Kund*innen oder ein besseres Ranking wünschst, bist du hier auch richtig.

Ich löse deine SEO-Zweifel und Fragezeichen in Luft auf und zeige dir, wie du SEO für dein Angebot nutzen kannst.

5Was brauche ich für das SEO Coaching?

Nichts außer eine stabile Internetverbindung und etwas zum Notizen machen. Bestimmte Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber: Es hilft, wenn du weißt, was SEO ist und das Grundprinzip verstehst. Für den Rest bin ich dann da.

Alles, was wichtig ist, hast du bereits: dein Business, dein Angebot und deine Zielgruppe.

6Wie geht es nach dem SEO Coaching weiter?

Damit du dich bei der Umsetzung sicher fühlst, gibt es den Feedback-Call und die 2 Wochen Mail-Support. Dort gebe ich dir eine konkrete Rückmeldung zu deinen Texten und/oder Website und wir klären deine Fragen.

Generell entscheidest du, was du von deinem neuen SEO-Wissen selber umsetzt. Wenn du für deine Texte keine Zeit oder keine Lust hast, helfe ich dir gerne mit lebendigen und suchmaschinenoptimierten Texten für deine Website oder deinen Blog.

7Bin ich nach dem Coaching ein*e SEO-Spezialist*in?

Nein, bist du nicht.

Um ein SEO-Profi zu werden, braucht es viele viele Weiterbildungen. Da reicht ein Coaching längst nicht aus.

Was du nach dem SEO Coaching aber bist: entspannter und klarer. Denn deine SEO-Fragen wurden beantwortet. Und du weißt jetzt, was du tun musst, um dein Business in den Suchergebnissen nach oben zu bringen.