In diesen Spruch habe ich mich 2018 auf den ersten Blick verliebt. Er hat dieses Jahr einige Schritte beeinflusst und mich aus Liebe statt aus Angst entscheiden lassen.
Welche Entscheidungen das waren, welche 7 Learnings ich in 2021 gewonnen habe und welche persönlichen Highlights es gab, erfährst du jetzt.
Ganz ehrlich: Ich gehöre zu den Menschen, die sich für das neue Jahr Vorsätze vornehmen.
Meistens läuft es so ab: Ein paar setze ich euphorisch um. Andere sind Ende Januar schon wieder vergessen. Daran erkenne ich, was mir wirklich wichtig ist und was nicht.
Auch für meine Selbstständigkeit wollte ich mir konkrete Ziele – Business-Vorsätze – vornehmen.
Das waren meine Top 3 Ziele für 2021 – und was daraus geworden ist:
1.Ziel: Meinen Online-Kurs launchen
Der Plan: Im 1. Halbjahr mein SEO Coaching geben und diese Erfahrungen in meinen Online-Kurs einfließen lassen. Im 2. Halbjahr dann die Inhalte für den Kurs umsetzen und launchen.
Wie es wirklich lief?
Ich coachte fleißig und sammelte alles im Ordner "Online-Kurs“ auf meinem Desktop (der platzt heute aus allen Nähten).
Als ich dann im Sommer Step für Step mit den Videos loslegen wollte, kam es anders als gedacht:
Unser neues Leben im Wohnmobil kostete mehr Zeit und Energie als erwartet.
Und dann kam noch meine Schwangerschaft "dazwischen“.
Fazit: Meinen Online-Kurs gibt es erst 2022. – Dafür mit noch mehr wertvollen Learnings und Erkenntnissen aus meinem 1:1 SEO Coaching.
2. Ziel: Mindestens 3 Gastartikel schreiben
Gastartikel sind genial: Sie bringen mehr Reichweite, neue Kontakte und den beliebten Backlink.
Deshalb habe ich mir für 2021 passende Blog-Favorit*innen rausgesucht und gefragt, ob ich einen Gastbeitrag schreiben kann.
Was daraus geworden ist?
Ich habe 3 Artikel auf tollen Blogs veröffentlicht – daraus sind auch Aufträge entstanden!
Auch wenn es am Ende "nur" 3 Artikel geworden sind, war es ein Erfolg!
3. Ziel: Ortsunabhängiges Business leben
Weißt du: Grund Nr. 1 für meine Selbstständigkeit war meine Freiheit – einer meiner wichtigsten Werte. Nix mit gebunden sein an einen festen Ort, vorgegebene Arbeitszeiten oder eine*n (nervige*n) Chef*in.
Ich habe von Anfang an aus dem Wohnzimmer heraus gearbeitet, getextet und mit Kund*innen per Video-Call gesprochen.
Aber in 2021 wollte ich hautnah erleben, wie es sich anfühlt, von überall auf der Welt zu arbeiten.
Habe ich das umgesetzt?
Ja!
Heute arbeite ich von Spanien aus und koste die Freiheit, die mir mein Business schenkt, voll aus.
7 wertvolle Learnings
Oder: Was ich wieder so machen würde und was nicht.
1. Learning: FB-Ads schalten
Starten wir mit dem pikantesten Punkt: Facebook-Ads.
Dazu gibt es geteilte Meinungen. Zum Beispiel diese:
Wieso soll ich Datenkraken wie Facebook unterstützen und mein Geld in den Rachen werfen?
Und weißt du was?
Ich kann diese Haltung verstehen und teile sie auch. Aber: Anfang 2021 habe ich Facebook-Ads zum ersten Mal ausprobiert und sie funktionieren für mein Business super.
Eine meiner Werbeanzeigen
Heißt: Menschen, die zu meinen absoluten Traumkund*innen gehören, werden durch Ads auf mein Business aufmerksam.
Sie teilen meine Werte, ticken grün wie ich und sind happy, mich gefunden zu haben. Ohne diese Werbeanzeigen hätten sie vielleicht nie von mir gehört.
So lange dieses positive Gefühl überwiegt, schalte ich hin und wieder Facebook-Ads. – Für meinen kostenlosen SEO-Mini-Kurs und meine Challenges.
2. Learning: Persönliche Blogartikel schreiben
Damit meine ich keine privaten Einblicke in mein Leben (die gibt es hin und wieder in meinem Newsletter). Sondern persönliches wie meine Meinung oder Perspektive.
Wenn ich etwas zu sagen habe, was nichts mit meiner Expertise zu tun hat.
Was das bringt?
Meine Leser*innen bekommen keinen Mehrwert zu SEO und Texten. Aber sie lernen mich als Mensch besser kennen, weil ich mich zeige.
Das baut Vertrauen auf und stärkt die Beziehung zu meiner Zielgruppe.
3. Learning: Alle 2 Wochen einen Newsletter schreiben
Einen Newsletter verschicke ich von Anfang an. Das erste Jahr ging er aber nur raus, wenn ich einen neuen Blogartikel am Start hatte. Und das war so alle 3 Monate.
Dieses Jahr habe ich einiges geändert:
Ich verschicke meinen Newsletter konstant alle 2 Wochen.
Es gibt immer einen Tipp zu SEO oder Website-Texten, ein persönliches Learning und mittlerweile auch Anekdoten aus meinem Leben.
Ich frage meine Leser*innen aktiv: Wie gefällt dir diese Mail? Was hast du mitgenommen?
Das Ergebnis: Ich bekomme regelmäßig positive Rückmeldungen auf meinen Newsletter.
Das ist wundervoll und macht riesigen Spaß! Denn: Nicht nur meine Leser*innen nehmen mein Know How mit. Auch ich lernen unheimlich viel von ihnen.
4. Learning: "Bauchgrummel“-Anfragen ablehnen
Der Grund ist einfach: Ich habe keine Lust, für Angebote zu arbeiten, die nicht zu meinen Werten passen oder einfach keinen Spaß bringen. (Weil sie der Umwelt schaden, unnötig Ressourcen verschwenden oder nur ein weiteres 0815-Produkt auf den Markt schleudern.)
Deshalb lehne ich Anfragen ab, die ein mulmiges Bauchgefühl verursachen. In 2021 noch konsequenter. – Egal, wie lukrativ sie klingen.
Das fühlt sich herrlich befreiend an.
Denn am Ende läuft alles auf Eins hinaus:
Ich habe mich selbstständig gemacht, um mit meinen Werten im Einklang zu handeln und Freude an meiner Arbeit zu haben.
Und das funktioniert nur, wenn ich Angebote unterstütze, hinter denen ich stehe.
Warum ich dir das erzähle?
Um dir zu zeigen: NEIN zu sagen, ist möglich und wichtig, wenn sich etwas falsch anfühlt. Und um dir Mut zu machen, das auch mal auszuprobieren.
5. Learning: Kostenlose Challenge + Webinar für ein günstiges Produkt
Die Wahrheit ist: Eine Challenge und ein Webinar vorzubereiten, bedeutet einen *** voll Arbeit. Von außen sieht es easypeasy aus, ist es aber nicht. Deshalb sollte der Aufwand im Verhältnis stehen.
Was ich damit meine?
Das Produkt, das du mit der Challenge und dem Webinar verkaufen willst, sollte sich finanziell für dich lohnen. – Denn die ganze Vorbereitung machst du kostenlos.
Das war bei mir mit 400 Euro für meinen SEO Check nicht der Fall. Der Check ist für meine Kund*innen definitiv wertvoll und das Feedback ist durchweg positiv. Aber für diesen Preis lohnt sich der Aufwand einfach nicht.
Mein Learning: In Zukunft mache ich Challenges nur noch für höherpreisige Angebote.
6. Learning: Online-Kongress ohne Zeit zum Netzwerken
Das ist mir gleich 2 Mal passiert:
Ich habe mich für einen Online-Kongress angemeldet und am meisten auf das Netzwerken gefreut. Denn hier habe ich in der Vergangenheit schon wertvolle Kontakte geknüpft und spannende Menschen kennengelernt.
Bei beiden Events waren dafür nur einmalig 15 Minuten eingeplant – viel zu wenig!
Für mich steht deshalb fest: In 2022 gibt es nur noch Online-Kongresse, bei denen das Netzwerken im Vordergrund steht.
7. Learning: Mehr Austausch mit Gleichgesinnten
Gemeinsam ist es leichter.
Das gilt auch für die Selbstständigkeit. Gerade wenn im Umfeld niemand ein eigenes Business hat und du nur mit großen Augen angeschaut wirst, wenn du von Funnel und Angebotspaketen sprichst. (I feel you!)
Anfang 2021 war ich deshalb auf der Suche nach Business-Verbündeten, um sich gegenseitig zu unterstützen.
Aber monatelang passierte nichts und ich saß schmollend in meinem Kämmerlein.
Mittlerweile habe ich tolle Menschen gefunden, mit denen ich mich regelmäßig austausche.
Möchtest du wissen, warum?
Weil ich nicht mehr passiv gewartet habe, sondern aktiv geworden bin.
Ich habe andere Selbstständige proaktiv angeschrieben, mich vorgestellt und sie einfach zum Quatschen eingeladen. So kam eins zum anderen.
Für 2022 nehme ich deshalb mit: Wenn ich mir Austausch (oder was anderes) wünsche, dann tue ich aktiv etwas dafür.
Mein Jahr 2021 in Zahlen
Für 13 Kund*innen habe ich Website-Texte geschrieben.
3 Mal habe ich eine kostenlose Challenge plus Webinar gehalten. (Viel Arbeit, aber auch richtig viel Spaß!)
Aus 3 verschiedenen Ländern, 4 verschiedenen Wohnungen und 1 Wohnmobil habe ich gearbeitet.
58 Bäume habe ich bei I plant a tree gepflanzt. (Jede*r Kund*in bekommt eine Baumurkunde.)
Meine persönlichen Highlights in 2021
Ich habe mir einen langjährigen Traum erfüllt: Alles verkaufen und als Familie ein neues Leben auf 4 Rädern starten! Seit Sommer 2021 sind wir on the road.
Unser aktuelles Zuhause ist Spanien – hier tanken wir Sonne, essen viel Frittiertes und bekommen bald Familienzuwachs.
Ich bin Teil des öko-sozialen Kollektivs "From Scratch" – hier gibt es ethisches Marketing und Texte ohne Manipulation.
Was wartet 2022 auf mich?
Das nehme ich mir fürs neue Jahr vor:
1. Online-Kurs launchen
Fest steht: Ich werde meinen Online-Kurs launchen!
Die Inhalte stehen, die Module sind geplant, sogar einen Namen habe ich. Fehlen nur noch die Videos, Workbooks, Salespage, Funnel…
Schritt für Schritt setze ich alles um.
2. Babyauszeit genießen
Das neue Jahr geht für meine Familie spannend los: Wir erwarten unser Baby! Die ersten Monate danach werde ich nicht arbeiten, sondern einfach die Zeit genießen.
Wenn du also an meinem SEO Coaching oder Blogartikeln interessiert bist, dann meld dich so früh wie möglich!
3. Auf mein Bauchgefühl hören
Beruflich und privat:
Online-Kurs per Ad verkaufen oder nicht?
Bei einer Mastermind mitmachen oder das Geld anders investieren?
In Spanien bleiben oder in ein neues Land weiterziehen?
Wieder das Leben auf 4 Rädern starten?
Ich werde sehen, was sich gut anfühlt.
Fazit: Ein Jahresrückblick für dich und mich
Dieser Artikel ist für uns beide ein Gewinn:
Das Jahr nochmal Revue passieren zu lassen, war für mich spannend und motivierend. Ich habe öfters gedacht „Hey, das alles hast du geschafft!“. - Ohne diesen Rückblick wären diese Momente untergegangen.
Und dich habe ich vielleicht für das neue Jahr inspiriert: Was probierst du aus, was wendest du für dein Business an, was lässt du lieber sein.
Jetzt freue ich mich riesig über deinen Input: Auf welchen Meilenstein in 2021 bist du besonders stolz? Und welches Ziel setzt du dir fürs neue Jahr?
Hi, ich bin Laura, SEO-Texterin und Beraterin.
Ich helfe Selbstständigen, mit ihrem Angebot online sichtbar zu werden und die Welt zu verbessern: Mit lebendigen Blogartikeln, effektiven Tipps im SEO Coaching und einer Portion Website-Klarheit im SEO Check. Plus: Ein Herz, das für grüne Themen schlägt!